Feuerwehrtraining in Brandcontainer absolviert

Am Sonntag, dem 30. März nahmen wir in Admont bei einem intensiven und realistischen Feuerwehrtraining mit dem Brandcontainer der Firma FireFighting aus Südtirol teil. Diese mobile Heißausbildungsanlage bot den teilnehmenden Feuerwehrleuten eine einzigartige Gelegenheit, unter realistischen Bedingungen den Umgang mit kritischen Brandereignissen zu trainieren. Das Training dauerte vier Stunden pro Gruppe, bestehend aus einer einstündigen theoretischen Einführung und drei Stunden…

Weiterlesen

Sanitätsübung der FF-Frauenberg/E.

Am Samstag den 15. März um 18.00Uhr stand eine SAN-Übung auf dem Programm.Unter der Leitung unserer Sanitätsbeauftragten LM d.S Sabrina Rappl war das Hauptaugenmerk dieser Ausbildung die Rettung einer Person bei einem Verkehrsunfall und der Reanimation eines Kleinkindes mittels Übungspuppe. Auf weiteres wurde auch das Thema verunfallter Atemschutz-Geräteträger „Abnahme der Gerätschaft“ durch Atemschutzbeauftragten HLM d.F Helmut Asch besprochen und beübt,…


Wehrversammlung der FF-Frauenberg a.d. Enns

Am Sonntag, dem 09. März 2025, fand die jährliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frauenberg a.d.E. im Rüsthaus statt. Die Veranstaltung begann um 10:00 Uhr und wurde von Kommandant HBI Jean Haslinger eröffnet. Er begrüßte die zahlreich erschienenen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie Ehrengäste, darunter Bürgermeister Reinhard Metschitzer, Abschnittskommandant ABI Roland Rohrer, E-ABI Peter Mayer, von der Nachbarfeuerwehr OBI Jürgen Koinegg und…


EINSATZ

Wiesenbrand nähe Rüsthaus Ardning

Stichwort: B09 - Hecken-, Wiesen-, Wald- und Böschungsbrand - Zeit: 15:29 Uhr

Am Freitag, den 07.03.2025 wurde die Feuerwehr Frauenberg gemeinsam mit der FF-Ardning um 15:29 Uhr von der Florianstation Liezen mittels Sirenenalarm und SMS – Alarmierung zu einem „B09 – Hecken-, Wiesen-, Wald- und Böschungsbrand“ in Ardning nähe Rüsthaus alarmiert. Unsere Feuerwehr rückte daraufhin mit RLF-A und MTF-A mit TSA-Anhänger zum Einsatzort aus. Vor Ort erhielt unsere Feuerwehr von der Einsatzleitung…


Freundschaftseisschießen gegen FF-Hall

Am Freitag, den 07.02.2025 fand das schon seit sehr vielen Jahren traditionelle Eisstockschießen FF-Frauenberg gegen FF-Hall statt. Auf der Eisbahn im Freizeitpark Hall konnten 28 Eisschützen der beiden Wehren ihr Können auf der Eisbahn zeigen. Der Sieg ging heuer mit 3:1 und 2:0 an die FF-Hall. Auch das letzte Spiel (Ehrenbot) konnten die Haller, mit Ihrem Moar Rudi Kleewein für sich verzeichnen….


Übung mit PG4 Geräten in Ardning

am 29.11.2024 wurde eine weitere wichtige Übung mit den Langzeitatmern PG4 gemeinsam mit der FF-Ardning durchgeführt. Diese Übung ist für die beiden Feuerwehren zwei Mal jährlich zwingend erforderlich. Danke an OLM Stefan Bochsbichler für die Vorbereitung und Schulung.  


EINSATZ

Erster Schneefall – PKW landete im Graben

Stichwort: T03-VU-Berg.-Öl - Zeit: 05:17 Uhr

am 21.11.2024 kam ein PKW in den frühen Morgenstunden aus ungeklärter Ursache auf der B146 bei Frauenberg von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter HBI Jean Haslinger wurde festgestellt, dass die beiden Insassen noch im verunfallte Fahrzeug saßen, jedoch unverletzt waren. Es lief auch kein Betriebsmittel aus. Unsere Feuerwehr baute einen 2fachen Brandschutz…


Abnahme GAB II in Frauenberg/E.

Am Samstag, dem 12. Oktober 2024 fand bei der Feuerwehr Frauenberg an der Enns die Abnahme der GAB II des Bereiches Liezen statt.  Dabei stellten 25 Teilnehmer/innen aus 4 Abschnitten ihr erlerntes Wissen unter Beweis. Unter dem Kommando von Bereichs-GAB-Beauftragten ABI d.F Bgm. Werner Schwab sowie den Ausbildner/innen des Bereiches Liezen, galt es im Stationenbetrieb folgende Aufgaben zu absolvieren: Theoretisches…


FF-Frauenberg a.d.E. absolviert mit 4 Trupps die SAN-Leistungsprüfung in Niederöblarn

Bestens vorbereitet durch sehr viele Übungen und Lernen der vielen Fragen stellten sich 9 Feuerwehrsanitäter der FF Frauenberg a.d.E. der Sanitäts-Leistungsprüfung am 05.10.2024 in Niederöblarn. Die Teilnehmer mit Landesbeauftragen BR d.S. Peter Jurek, BR Benjamin Schachner und ABI Roland Rohrer Mit insgesamt 4 Trupps zu je 3 Feuerwehrsanitätern stellten sie sich den Bewertern der einzelnen Stationen. Nach der Theorie, bei denen…


90. Geburtstag von Ehrenmitglied Komm.-Rat Erwin Haider

Am 29.09.2024 feierte unser Ehrenmitglied Komm.-Rat Erwin Haider seinen 90. Geburtstag. Die beiden Feuerwehren Frauenberg und Ardning sowie der Musikverein Ardning kamen vorbei, um dem rüstigen Jubilar zu diesem Anlass zu gratulieren. HBI Jean Haslinger, OBI Stefan Hofbauer sowie mehrere Mitglieder taten dies für die Freiwillige Feuerwehr Frauenberg/E.. Lieber Erwin, die Kameraden der FF-Frauenberg/E. wünschen Dir auch auf diesem Weg…