Artikel von BI Wolfgang Erlinger

Einsatz 15/2019 Traktor steckte in Schlamm

Unsere Feuerwehr wurde am 09.04.2019 um 15.30Uhr zu einem technischen Einsatz mit dem Hinweis „Traktor bei Forstarbeiten in Schlamm eingesunken“ gerufen. Am Einsatzort angekommen stellte Einsatzleiter HBI Jean Haslinger fest, dass der Traktor nur mittels Seilwinde herausgezogen werden kann. Anschließend wurden der Traktor grob gereinigt, und um 18.30Uhr wieder ins Rüsthaus eingerückt.



Einsatz 14/2019 Auffahrunfall auf A9

am 17.03.2019 wurden die Feuerwehren Ardning und Frauenberg um 14.40Uhr zu einem Auffahrunfall auf der A9 Fahrtrichtung Slowenien zwischen Bosrucktunnel und der Ausfahrt Ardning gerufen. Da die FF-Ardning diesen Einsatz ohne zusätzlicher Hilfe abarbeiten konnte, bekamen unsere beiden Einsatzfahrzeuge bei der Anfahrt ein Einsatzstorno.


Abschnittsfunkübung in Admont

am 24.02.2019 fand die diesjährige Abschnittsfunkübung im Raum Admont statt. Ziel dieser jährlichen Abschnittsfunkübung ist es, die Kommunikation mittels Funk, sowie die Koordination des Feuerwehrwehreinsatzes auf Abschnittsebene zu üben und weiter zu verbessern. Um 10:00 Uhr wurden die Feuerwehren des Abschnittes Admont per Funk von der Übungseinsatzleitung alarmiert und die verschiedenen Einsatzaufträge unter der Leitung von  Ortsfunkbeauftragten HBM Andreas Aster…


Wehrversammlung am 23.02.2019

Umfangreiche Berichte über die Leistungen und Ereignisse des vergangenen Jahres 2018 standen im Zeichen der Wehrversammlung der Feuerwehr Frauenberg/E. Ehrengäste: BR Reinhold Binder, ABI Peter Mayer, Bgm. Reinhard Metschitzer und Prior Pater Maximilian Im ersten Teil der Wehrversammlung, abgehalten im Rüsthaus Frauenberg/E., präsentierte HBI Haslinger mittels PowerPoint eindrucksvoll den Jahresbericht des Kommandanten. Es gab im abgelaufenen Jahr 25 Einsätze abzuarbeiten….


1. Freundschaftseisschießen gegen die FF-Ardning

Erstmals trafen sich am 09.02.2019 die beiden Nachbarwehren Ardning und Frauenberg zu einem Vergleichskampf auf der Eisbahn beim Rüsthaus Frauenberg. Es kamen fast 40 Kameradinnen und Kameraden zu dieser sehr unterhaltsamen Veranstaltung, die folgendes Ergebnis brachte. Das Essen gewannen die „Ardninger“, der Rest der Spiele wurde von den „Frauenberger“ gewonnen. Anschließend wurde in der Florianistube über Ergebnis des Eisschießens unterhaltsam…


Abschnitts-Eisstockschießen auf Eisbahn in Frauenberg

Die Kameradinnen und Kameraden des Abschnittes Admont trafen sich am Sonntag den 27.01.2019, zum traditionellen Abschnitts-Eisstockschießen. In diesem Jahr war die BTF-Admonter Holzindustrie AG für die Organisation verantwortlich und so wurde das Eisschießen auf der hervorragend präparierten Eisbahn der FF-Frauenberg veranstaltet. 6 Mannschaften der 7 Feuerwehren nahmen an diesem Turnier teil, an dem die Kameraden der FF-Hall heuer den Sieg…


Schnee-Einsatz bei Anwesen Unterberger

Aufgrund der angespannten Schneesituation wurde unsere Feuerwehr am 13.01.2019 um 11.15Uhr zu einem Unwettereinsatz zum Anwesen Unterberger gerufen. Das Hausdach musste entlastet werden. Dies wurde rasch erledigt und unsere Feuerwehr konnte sich um 15.00Uhr wieder einsatzbereit melden.


Mehrere Schnee-Einsätze am 09.01.2019

auch Frauenberg leidet unter den starken Schneefällen und dem hohen Schneedruck. Es begann schon um 04.33Uhr mit einem techn. Einsatz „Baum über Straße Auffahrt A9 Richtung Linz“. Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten, um 06.40Uhr wieder umgestürzte Bäume bei Auffahrt A9. Aber auch die Straßen in Frauenberg mussten von umgestürzten Bäumen befreit werden.


Einsatz 02/2019 LKW-Bergung B146 in Ardning

am 03.01.2019 wurde unsere Feuerwehr um 16.20Uhr zu einem weiteren Einsatz an diesem Tag alarmiert. Ein Lastkraftwagen war im Ortsteil Ardning-Unterdorf (nähe Haider Garagen) rechts von der Fahrbahn abgekommen. Aufgrund der Situation (kein auslaufendes Betriebsmittel, keine Gefahr für Umwelt und Personen) bekam unsere Feuerwehr bei der Anfahrt ein Einsatzstorno