Atemschutzübung mit FF-Ardning
am 17.02.2018 wurde eine Atemschutzübung durchgeführt. Bei dieser Übung wurde auch das Schlauchmanagement und Tunnellöschtechnik gemeinsam mit den Kameraden der FF-Ardning geübt.
am 17.02.2018 wurde eine Atemschutzübung durchgeführt. Bei dieser Übung wurde auch das Schlauchmanagement und Tunnellöschtechnik gemeinsam mit den Kameraden der FF-Ardning geübt.
Die Freiwillige Feuerwehr Frauenberg erfüllt die traurige Pflicht, vom Ableben ihres geschätzten Ehrenlöschmeisters Erich Maier zu informieren!
B146 bei Frauenberg PKW auf Seite – am 17.01.2018 wurde die Feuerwehr Frauenberg zu einem Verkehrsunfall auf der B146 nähe Westauffahrt Frauenberg gerufen. Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, und blieb seitlich liegen. Die Lenkerin kam mit dem Schrecken davon. Auch wurden durch das sanfte Umlegen des PKW durch unsere Feuerwehr ein größerer Schaden vermieden.
Am Freitag, den 12.01.2018 fand das schon seit sehr vielen Jahren traditionelle Eisstockschießen FF-Frauenberg gegen FF-Hall statt. Auf der von Kamerad Gruber und Retschitzegger bestens vorbereiteter Eisbahn konnten 34 Eisschützen der beiden Wehren ihr Können auf der Eisbahn zeigen. Der Sieg ging heuer mit 3:1 und 2:1 an Frauenberg. Einzig das letzte Spiel (Ehrenbot) konnten die Haller für sich verzeichnen. Nach einem…
Beim Abschnittseisschießen am 07.01.2018, Austragungsort war GH Herak in Admont, wurde durch unsere Mannschaft der ausgezeichnete 3. Rang erreicht. Moar Wolfgang Erlinger freute sich mit seinen Schützen Günther Gruber, Roland Brandmüller, Herbert Retschitzegger und Florian Wölger über den gewonnenen Sachpreis.
am 30.12.2017 fand die diesjährige Jahresabschlussfeier im Rüsthaus Frauenberg statt. Eine große Anzahl an Mitgliedern und freiwilligen Helfern folgten der Einladung des Kommandos. Nach dem herrlichen Buffet, zubereitet von den Damen der Florianistube, wurde die Präsentation der „Bilder des Jahres“ und ein Bilderquiz gezeigt. Auch eine Besichtigung des neu umgebauten Fahrzeugraumes mit den Ehrengästen wurde durchgeführt.
Verkehrsunfall auf B146 bei Kulmer am 17.12.2017 um 19.08Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem technischen Einsatz (PKW im Graben) gerufen. Nach Erkundung der Lage durch Einsatzleiter HBI Haslinger wurde festgestellt, das ein PKW aus unbekannter Ursache in einen Graben gerutscht ist. Aufgrund der Situation, dass der PKW im fliesendem Gewässer stand, wurde der verunfallte PKW mittels Seilwinde herausgezogen.
Schwerer Verkehrsunfall auf B146 am 08.12.2017 ereignete sich auf der B 146 nach der Autobahnauffahrt Ardning ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Zwei PKW´s stießen aus ungeklärter Ursache zusammen. Mehrere Personen darunter 5 Kinder mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Im Einsatz waren RLF-A Frauenberg mit 6 Mann (2 weitere Kameraden im Rüsthaus auf Bereitschaft)
am 18.11.2017 fand der diesjährige Funkleistungsbewerb mit Vergabe des Funkleistungsabzeichens in Bronze in Hall bei Admont statt. Auch unsere Feuerwehr trat mit 5 Teilnehmern im FULA- und ein Teilnehmer im Pokalbewerb an. Alle 5 Teilnehmerinnen und Teinehmer, darunter auch HBI Jean Haslinger konnten die erforderliche Punkteanzahl erreichen, und erhielten das Abzeichen in Bronze. Die FF-Frauenberg gratuliert recht herzlich! Unsere Teilnehmer…
Unwettereinsatz – Baum über Glasbachstraße Am Sonntag, den 29.10.2017 wurde unsere Feuerwehr zu einem „technischen Einsatz“ in Frauenberg gerufen. Die Glasbachstraße war durch einen umgestürzten Baum unpassierbar. Unsere Aufgabe: den Baum entfernen und die Straße grob reinigen. Nach ca. 30min. war dieser Einsatz abgearbeitet und die Straße wieder frei.