Artikel von BI Wolfgang Erlinger

Feuerwehrhochzeit in Frauenberg

Bei der Feuerwehr Frauenberg a.d.Enns gab es wieder eine große Feuerwehrhochzeit! Am Samstag, den 22. Juni 2024 gaben sich Feuerwehrkamerad OFM Thomas Luidolt und seine Steffi in der Wallfahrtskirche Frauenberg das JA-Wort. Schon in den frühen Morgenstunden vor der Hochzeit trafen sich traditionell einige Kameraden und Kameradinnen der FF Frauenberg sowie Freunde und Freundinnen, um das Brautpaar mit lautem Knall…


Monatsübung gemeinsam mit FF-Ardning in Pürgschachen

„Heizraumbrand im Landhaus Haider in Pürgschachen mit einer vermissten Person“, stand als Thema für die KameradenInnen der FF-Ardning und Frauenberg / Enns auf dem Übungsplan. Im Rahmen dieser Übung am 14. Juni 2024 wurde besonderes Augenmerk auf den Löschwasserbezug und das Zusammenspiel der Mannschaften der FF-Ardning bzw. Frauenberg / Enns gelegt. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurden sofort die…


Abschnittsübung des Abschnittes 01 Admont in Frauenberg

Für die diesjährige Abschnittsübung am 25.05.2024 war die Feuerwehr Frauenberg verantwortlich.  Bevor jedoch die Alarmierung erfolgte, wurde vor den Augen der Delegierten exerziert und eine Schauübung durchgeführt. Übungsannahme war ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Involviert war ein mit Kindern besetzter Autobus, ein Traktor mit Viehanhänger (beladen mit Ponys), 2 PKWs, die in den Bach stürzten, mehrere zum Teil schwerverletzte Personen…


Florianifeier der beiden Feuerwehren von Ardning

Am Sonntag, den 05. Mai 2023 fand heuer wie schon seit vielen Jahren gemeinsam mit den Mitgliedern der FF-Ardning der Florianikirchgang in der Wallfahrtskirche Frauenberg statt. Eine sehr große Anzahl der Kameradinnen und Kameraden beider Wehren sowie Feuerwehrjugend, Abschnittskommandant Roland Rohrer und EABI Peter Mayer sowie die Gemeindevertretung nahmen an der Florianimesse, zelebriert von Prior Pater Maximilian teil. Umrahmt wurde…


Maibaum feierlich aufgestellt

An Traditionen muss man festhalten, und das Maibaumaufstellen ist in unserem Ortsteil Frauenberg eine dieser Traditionen. Alle 2 Jahre stellt die Feuerwehr den Maibaum auf und am 30. April 2024 war es dann wieder soweit, der Maibaum (gespendet von der Gemeinde Ardning) konnte geschnitten und zum Rüsthaus gebracht werden. Anschließend wurde der Baum von vielen Helfern/innen geschmückt und am Abend…


Ereignisreiches Wochenende für unsere Feuerwehr

Der Samstag, 27.04.2024 beginnt mit der Tunnel-GAB bei unserer Feuerwehr, Teilnehmer/innen von 5 Feuerwehren des Bereiches Liezen absolvierten diese Grundausbildung mit den bewährten Ausbildern ABI Roland Rohrer, BM Stefan Bochsbichler und OLM Helmut Asch bei unserer Feuerwehr. Ebenfalls am Samstag, den 27.04.2024 fand im BFV Liezen der Funkgrundkurs statt, die Teilnehmerin FF Schmied Manuela absolvierte diese Ausbildung sehr erfolgreich. Am…


Wissenstest der Jugend in Grundlsee

Am Samstag den 13. April 2024 fand in Grundlsee der Wissenstest und das Wissenstestspiel statt. Mit dabei auch zwei Jugendliche, die zukünftig unsere Feuerwehr verstärken werden: Dorian Haslinger (FF-Ardning) Wissenstest in Gold Lara Stecher (FF-Hall) Wissenstest in Bronze Herzlichen Glückwunsch! Dorian Haslinger (Wissenstest Gold) Mitte: Lara Stecher (Wissenstest Bronze)


Wehrversammlung der FF-Frauenberg

Am 03.03.2024 wurde um 10.00Uhr die diesjährige Wehrversammlung im Rüsthaus Frauenberg abgehalten. Kommandant Jean Haslinger konnte bei der Wehrversammlung als Ehrengäste unseren Bürgermeister Reinhard Metschitzer, den Bereichskommandanten von Liezen LFR Reinhold Binder, den Kommandanten des Abschnittes Admont ABI Roland Rohrer, E-ABI Peter Mayer sowie EM Kom.Rat Erwin Haider begrüßen. Auch folgten der Kommandant und Stellvertreter von der FF-Ardning, HBI Walter…


Abschnitts-Eisstockturnier in Frauenberg

In spannenden Duellen spielten die Feuerwehren des Abschnittes Admont um den Turniersieg. Die Anlage war in einem TOP-Zustand, sodass trotz des Schneefalls faire Verhältnisse herrschten. Am Ende siegte die Moarschaft der FF-Admont vor der FF-Weng, der FF-Johnsbach, der FF-Ardning, der FF-Hall und der FF-Frauenberg. Trotz des letzten Platzes sorgte die FF-Frauenberg für eine TOP Verpflegung und Bewirtung. ABI Roland Rohrer…


Atemschutzleistungsprüfung in Silber mit 2 Trupps erfolgreich absolviert und GAB an einem Tag

Nach wochenlanger Vorbereitung mit intensiven Übungen war es am Samstag den 21.10.2023 dann soweit.Unsere Feuerwehr trat mit zwei Trupps bei der Atemschutzleistungsprüfung in der Stufe Silber an.Die Leistungsprüfung des Bereiches Liezen fand diesmal in St. Gallen statt.Pünktlich um 09:15 Uhr startete der erste Trupp bestehend aus Florian Wölger, Jean Haslinger, Stefan Hofbauer und Helmut Asch in die Leistungsprüfung.Alle 5 Stationen…