Artikel von BI Wolfgang Erlinger

136 Teilnehmer bei SAN-Leistungsprüfung der FF-Frauenberg/Enns

Die Sanitätsleistungsprüfung 2023 wurde am 14. Oktober 2023 in der Volksschule Ardning abgehalten. Organisiert haben diese Leistungsprüfung die Kameraden und Helfern der FF-Frauenberg/Enns. Bei der Eröffnung überbrachte Bürgermeister Reinhard Metschitzer seine Grußworte und dankte für die ehrenamtliche Bereitschaft sich fortlaufend weiterzubilden. Abschnittsbrandinspektor Roland Rohrer eröffnete die Leistungsprüfung in seinem Abschnitt, unter den Klängen des Musikvereins Ardning wurde die Fahne gehisst….


Familienwandertag zur Ardningalm

Am 24. September fand auch heuer wieder ein Familienwandertag statt. Von der Volksschule Ardning ging es über den Almweg bis zur Bergwachthütte. Nach einer Besichtigung und kleiner Stärkung ging es wieder zurück zur Ardningalmhütte. Dort wurden dann gemeinsam einige Stunden verbracht. Es war trotz des nicht sehr schönem Wetter wieder ein gelungener Wandertag.


Volksschule Ardning besuchte die Feuerwehr Frauenberg!

Ein spannender Vormittag erwartete 55 Kids und Lehrer der Volksschule Ardning am Montag, den 03. Juli 2023. Die „Feuerwehr“, genauer gesagt, der Besuch der FF Frauenberg/Enns, stand andiesem Tag ganz oben am Tagesplan der Kinder. Diese waren begeistert, richtigeFeuerwehrmänner und Frauen zu sehen und berühren zu können. OBI Stefan Hofbauerpräsentierte verschiedene Stationen wie Mitfahrt in einem Feuerwehrauto , Hebekissen im…


Gesamtübung im Pflegeheim Ardning

„Zimmerbrand im Pflegeheim in Ardning mit einer vermissten Person“, stand als Thema für die KameradenInnen der FF-Ardning und Frauenberg / Enns auf dem Übungsplan. Im Rahmen dieser Übung am 03. Juni 2023 wurde besonderes Augenmerk auf den Löschwasserbezug und das Zusammenspiel der Mannschaften der FF-Ardning bzw. Frauenberg / Enns gelegt. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurden sofort die Einsatzbefehle…



Gesamtübung beim Caritas Pflegewohnhaus Frauenberg

Brandmeldealarm ausgelöst durch einen Zimmerbrand war die Übungsannahme bei einer Großübung am 19.05.2023 mit den Feuerwehren Frauenberg, Ardning und Hall beim Caritas Pflegewohnhaus Frauenberg. Vorrangiges Ziel dieser Übung war es, die Wasserförderung vom Badeteich Frauenberg über die Zufahrtsstraße auf den Frauenberg zu verlegen. Es wurde eine Zubringerleitung von fast 800 Metern mit einer Höhendifferenz von ca. 80 Meter überwunden. Um…


Florianikirchgang der Feuerwehren Frauenberg und Ardning

Am Abend des 13.05.2023 fand heuer wie schon seit mehreren Jahren gemeinsam mit den Mitgliedern der FF-Ardning der Florianikirchgang in der Johanneskirche in Ardning statt. Eine sehr große Anzahl der Kameradinnen und Kameraden beider Wehren sowie Feuerwehrjugend, Abschnittskommandant Roland Rohrer und EABI Peter Mayer und die Gemeindevertretung nahmen an der Florianimesse, zelebriert von Prior Pater Maximilian teil. Umrahmt wurde diese…


Abschnittsübung in Ardning

„Brand in der St. Johannes – Kirche mit einer vermissten Person“, stand dabei als Thema für die Kameraden/-innen des Abschnittes Admont auf dem Übungsplan, welche von Kameraden/-innen aus den Abschnitten Liezen und Paltental unterstützt wurden. Am 14. April 2023 wurde die alljährliche Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes Admont, die heuer von der Freiwilligen Feuerwehr Ardning ausgerichtet wurde, abgehalten. Den Beginn der Abschnittsübung…


Abschnittsfunkübung in Admonter Holzindustrie

am 19.03.2023 fand nach der dreijährigen Zwangspause die Abschnittsfunkübung des Abschnittes 01 Admont am Werksgelände der Admonter Holzindustrie statt. Ziel dieser jährlichen Abschnittsfunkübung ist es, die Kommunikation mittels Funk, sowie die Koordination des Feuerwehrwehreinsatzes auf Abschnittsebene zu üben und weiter zu verbessern. Pünktlich um 10.00 Uhr wurden die Feuerwehren des Abschnittes Admont über Funk von der Übungsleitstelle alarmiert und zum…


Wehrversammlung am 05.03.2023 im Rüsthaus Frauenberg

Umfangreiche Berichte über die Leistungen und Ereignisse des vergangenen Jahres 2022 und viele Ehrungen standen im Zeichen der Wehrversammlung der Feuerwehr Frauenberg/E. Meldung an ABI Roland Rohrer Im ersten Teil der Wehrversammlung, abgehalten im Rüsthaus Frauenberg/E., präsentierte HBI Haslinger mittels PowerPoint eindrucksvoll den Jahresbericht des Kommandanten. Es gab im abgelaufenen Jahr 15 Einsätze abzuarbeiten. Es wurden von den Kameraden der…