Artikel von BI Wolfgang Erlinger

Bravoröser 2. Rang beim Abschnittseisschießen

Fünf Feuerwehren des Abschnittes Admont trafen sich am Sonntag den 29. Jänner 2023 zum traditionellen Abschnitts-Eisstockturnier beim Eislaufplatz in Ardning. Unsere Mannschaft mit Moar Stefan Hofbauer sowie den vier Schützen Florian Wölger, Helmut Asch, Herbert Retschitzegger und Marco Ottino schlugen sich sehr gut und erreichten den 2. Rang bei diesem Turnier. Im Zuge der Siegerehrung bei Karin´s Treff bedankte sich…




Alarmübung gemeinsam mit FF-Hall und FF-Weng am 12.11.2022

Übungsannahme:Starke Rauchentwicklung beim Anwesen Burghart vlg. Karner in Hall, mehrere vermisste Personen. Übersichtsplan der Alarmübung Alarmierung der FF-Hall und FF-Frauenberg an der Enns um 18:35 über SMS und Funk! Daraufhin rückte das RLFA 2000 mit Einsatzleiter OBI Rudolf Kleewein zum Einsatzort aus. Zeitverzögert folgten dann KLFA Hall, MTFA Hall und MZFA Hall. Annahme war, dass sich der Entstehungsbrand nach der…


Grundausbildung erfolgreich absolviert

Am Samstag, den 08. Oktober 2022 fand für 2 neue Mitglieder (Damen) unserer Feuerwehr die Abnahme der Grundausbildung (Praxismodul und GAB II) statt. Dieser Lehrgang dient als Ausbildung zum Truppführer und besteht zusätzlich zum theoretischen Teil aus sechs Stationsübungen: Handhabung von Strahlrohren und wasserführenden ArmaturenBrandbekämpfung mit SchaumRettungsgeräte zur MenschenrettungLeitern im FeuerwehrdienstAbsichern von UnfallstellenEntstehungsbrandbekämpfung Unsere beiden Teilnehmerinnen haben diese Prüfung mit…


Abschnittsübergreifende Einsatzübung auf der A9 im Selzthal Tunnel

Im Rahmen einer abschnittsübergreifenden Einsatzübung im A9 Selzthal Tunnel wurde am 08.10.2022 die richtige Vorgehensweise und Suche nach vermissten Personen, sowie die Brandbekämpfung in einer Tunnelanlage geübt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zweier PKW in der Oströhre (Fahrtrichtung Linz) mit damit verbundenem Brand. Weiters, dass die Personen aus den Unfall Fahrzeugen sich in die Querschläge retten können, sich jedoch noch andere…


FF-Frauenberg a.d.E. absolviert mit 3 Trupps die SAN-Leistungsprüfung in Pyhrn

Bestens vorbereitet durch mehrere Übungen und Lernen der vielen Fragen stellten sich 7 Feuerwehrsanitäter der FF Frauenberg a.d.E. der Sanitäts-Leistungsprüfung in Pyhrn. die erfolgreichen Teilnehmer der San-Leistungsprüfung mit Bereichskommandanten OBR Reinhold Binder Mit insgesamt 3 Trupps zu je 3 Mann stellten sie sich den Bewertern der einzelnen Stationen. Nach der Theorie, bei denen Fragen rund um Erste Hilfe und feuerwehrrelevanten Themen…


Monatsübung Brand in Gastbetrieb

Am 23.07.2022 fand bei Karin’s Treff eine Übung gemeinsam mit der FF-Ardning mit schwerem Atemschutz statt. Übungsszenario: Zimmerbrand im 2. Obergeschoss mit einer vermissten Person. Die Aufgabe der Feuerwehren bestand in angeführtem Szenario darin, die Menschenrettung mit schwerem Atemschutz im 2.OG durchzuführen und anschließend mit der Brandbekämpfung (mittels HD Rohr) zu beginnen. Hierzu wurden ein Wasserbezug zum RLF Frauenberg eingerichtet….


Tunnelausbildung im Erzberg

Zwei Mitglieder unserer Wehr (HBI Jean Haslinger und OLM d.F Helmut Asch) nahmen vom 23.-25.06.2022 mit weiteren Einsatzkräften aus der Steiermark an einem Tunnel-Training am steirischen Erzberg teil. Mit dieser Trainingsmöglichkeit, verstärkt mit der derzeit laufenden Ausbildung innerhalb des BFV Liezen, aber auch dem LFV Steiermark wird unsere Einsatzvorbereitung für den Tunneleinsatz im Bosruck weiter gestärkt.


Bereichsbewerb in Hall sehr erfolgreich absolviert

Eine Bewerbsgruppe der FF-Frauenberg a.d.E. trat in der Klasse Bronze BZ an und gewinnt diese mit 363,22 Punkten. Durch diese gute Ergebnis qualifizierten sich die Frauenberger auch für den Parallelbewerb der zusammengesetzten Gruppen, und belegten dabei den 3. Rang.