Artikel von BI Wolfgang Erlinger

FF-Frauenberg hat neue aktive Feuerwehrfrau

Nach einer wochenlangen intensiven Vorbereitung konnte FM Martina Pacher Ihr Können bei der Abnahme der praktischen Grundausbildung bei der FF-Hall unter Beweis stellen Neben dem theoretischen Wissen, standen bei verschiedenen Stationen, die Themen Brandbekämpfung mit verschiedenen Löschangriffen, Menschenrettung und der Umgang mit Leitern im Vordergrund.Sie ist ab sofort für etwaige Einsätze bestens gerüstet und es stehen ihr mit dem Abschluss…


Tunnelübung im ÖBB-Bosrucktunnel

Im Rahmen dieser Übung am 08.10.2021 wurde mit den Feuerwehren Frauenberg und Ardning folgende Tätigkeiten beübt: Herstellen Einsatzbereich BosrucktunnelVerwendung RollpalettenZuführen und Beladen RettungszugErprobung Wasserentnahme aus Wasserwagen RettungszugWasserentnahme aus SohlkanalBedienung des Sperrschrankens Südportal EK km 96,748Bedienung der Beleuchtung im Portalbereich und im Tunnel Vor Beginn der Großübung im Tunnel erfolgte eine Schulung der Portalfeuerwehren in Ardning durch den Regionalen Sicherheitsbeauftragten Herrn…


Familienwandertag der FF-Frauenberg

Am 25. September fand nach einiger Verschiebungen der Familienwandertag statt. Bei herrlichem Wetter und guter Laune ging es los Richtung Buchau. Vom Parkplatz am Buchauersattel ging es über den Grabneralmweg zum Admonterhaus. Nach einem kurzen Abstieg hatten wir unser Tagesziel erreicht. Bei der Forchnerhütte wurden dann gemeinsam einige Stunden verbracht. Unserer guten Seele Reli Gruber wurde im Beisein der Anwesenden…


Atemschutzübung mit BG4 Geräten

Am 28.08.2021 fand beim Rüsthaus Frauenberg die wiederkehrende Übung mit den Langzeitatemschutzgeräten BG4 statt. Bei dieser Übung wurde auch zum Thema Tunneltaktik, Angriff bei einem Brand in Tunnelanlagen, Löschen um zu Retten, Suchen und Retten praktisch geübt. Erstmals wurde auch die neu angekaufte Tunnelausrüstung des Bereichsverbandes Liezen beübt. Danke an Kamerad Stefan Bochsbichler für die ausgezeichnete fachliche Unterstützung bei dieser…


Wehrversammlung der FF-Frauenberg

Im Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard Metschitzer, VzBgm. Trude Roppl, OBR Dir. Heinz Hartl, ABI Roland Rohrer, EABI Peter Mayer und vier Ehrendienstgrade wurde am 21.08.2021 unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln die diesjährige Wehrversammlung im Rüsthaus Frauenberg abgehalten. v.l.n.r. OBI Helmut Asch, HBI Jean Haslinger, ABI Roland Rohrer, OBR Dir. Heinz Hartl, Bgm Reinhard Metschitzer Trotz Coronapandemie mussten im letzten…


Alarmübung in umgebauter Volksschule Ardning

Nach dem Umbau des Kindergarten und der Volksschule Ardning absolvierten am 07.07.2021  die beiden Feuerwehren des Ortes, die FF-Frauenberg und die FF-Ardning eine gemeinsame Alarmübung.Übungsannahme war ein Brand im Küchenbereich, Evakuierungsalarm wurde ausgelöst, danach wurde das gesamte Gebäude geräumt, am Sammelplatz wurde festgestellt, dass drei Personen abgängig sind! Unser Befehl lautete: Menschenrettung, und danach eine Brandbekämpfung durchführen! Anschließend wurde vom…


Wissenstestspiel Silber absolviert

Am 19.06.2021 fand der Wissenstest bzw. das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend im Rüsthaus Admont statt. Unser Jungfloriani JFM Dorian Haslinger meisterte die Aufgaben mit Bravour und konnte das Abzeichen Wissenstest Spiel in Silber erfolgreich absolvieren. Wir danken der FF-Ardning für die Unterstützung und gratulieren zu der hervorragenden Leistung und sind stolz auf Dich!


Technische Übung

Am 21.05.2021 fand vor dem Rüsthaus Frauenberg eine technische Übung statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter und schwer verletzter Person.


Oster- bzw. Brauchtumsfeuer 2021

Wie das Land Steiermark auf seiner Website aktuell informiert, ist das Entzünden eines Brauchtumsfeuers zu Ostern in diesem Jahr grundsätzlich nicht verboten. Die Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung ist beim Abbrennen von Osterfeuern jedoch zwingend einzuhalten. Demnach gibt es laut den aktuellen Bestimmungen zwei Möglichkeiten: Abhaltung mit maximal vier Personen aus insgesamt maximal zwei Haushalten am Karsamstag von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr.Abhaltung mit ausschließlich im gleichen Haushalt lebenden Personen von Karsamstag 15:00 Uhr bis 03:00…


FF-Frauenberg trauert um EHBI Alois Habacher

Die Freiwillige Feuerwehr Frauenberg erfüllt die traurige Pflicht, vom Ableben unseres langjährigen Mitgliedes und früheren Kommandanten Herrn EHBI Alois Habacher sen. Nachricht zu geben. Wir verlieren mit Alois einen aufrichtigen Freund und Kameraden. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. Parte zum Download