Artikel von BI Wolfgang Erlinger

Starkes Erdbeben im Bereich Ardning / Admont

Um ca. 08:30 ereignete sich ein Erdbeben der Stärke 4,5, die Erschütterungen waren deutlich spürbar. Das Epizentrum lag sechs Kilometer westlich von Admont, berichtete der Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg). In der Wallfahrtskirche Frauenberg gingen Fenster kaputt und Teile der Deckenmalerei bröckelten ab. Siehe auch Kräftiges Erdbeben erschütterte Admont – steiermark.ORF.at Auf der Homepage der ZAMG können Schäden…


Wissenstest in Rottenmann fehlerfrei absolviert

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit war es für Dorian Haslinger (absolviert die Jugendausbildung bei der FF-Ardning) am Samstag, den 17.10.2020, endlich so weit. Beim Wissenstest in Rottenmann konnten er sein Wissen eindrucksvoll unter Beweis stellen. Wir gratulieren auf diesem Weg noch einmal recht herzlich zu dieser tollen Leistung, sowie zum erworbenen Leistungsabzeichen.


GAB 2 erfolgreich absolviert

Nach intensivem Lernen und Trainieren konnte Florian Rappl am 10.10.2020 die kleine „Matura“ im Feuerwehrwesen in Weng abschließen und ist damit in den aktiven Feuerwehrdienst aufgenommen. Herzliche Gratulation und viel Erfolg im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Frauenberg a.d.E.


Atemschutzübung mit Langzeitatmer

Übungsannahme war ein T10 Verkehrsunfall im Tunnel mit zwei PKW, mehrere verletzte Personen!  Anfahrt mit aufgenommen Atemschutz zur Unfallstelle mit 6 Atemschutz Geräteträger. 3 Geräteträger mit BG4 und 3 Geräteträger mit Pressluftatmern.  Es wurden mehrere Personenrettungen durchgeführt und unsere Rettungsgeräte beübt! 


Absage Haussammlungen 2020 – Flyer

Liebe Frauenberger/innen, liebe Ardninger/innen Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Covid-19 Infektionen  in unserem Land und die klaren Vorgaben unseres Landesfeuerwehrverbandes macht es uns leider unmöglich, die diesjährige Haussammlung durchzuführen. Für eine freiwillige Organisation wie unsere Feuerwehr stellen derartige Sammlungen eine wichtige Einnahmequelle dar, wenn nicht sogar die wichtigste. Verbunden mit dem persönlichen Kontakt zu unserer Bevölkerung ist die Haussammlungsaktion für…


Brandschutzschulung im Pflegewohnhaus Frauenberg

Am Freitag, den 11.09.2020 wurde wie alljährlich eine Brandschutzschulung mit dem Personal des Pflegewohnhauses der Caritas abgehalten. Unterstützt wurden wir durch Brandschutzbeauftragten Franz Derndler.


Gesamtübung

Am Samstag, den 01.08.2020 fand eine weitere Gesamtübung im Bereich Anwesen Bayer vlg. Kleingatschenberger statt. Es wurde das Volumen der Löschsperre kontrolliert und die Zufahrt über eine schmale Bergstraße für Kraftfahrer beübt.


Monatsübung Juni

Am Freitag, den 12.06.2020 fand eine weitere Monatsübung im Bereich der Anlage des Naturbades Frauenberg statt. Es wurden die Tragkraftspritze und die Wasserwerfer beübt.


Erste Monatsübung nach Lockerung der Corona Maßnahmen

Am Dienstag, den 5. Mai 2020 haben wir dank der Lockerung der Corona-Vorsichtsmaßnahmen wieder eine erste Übung abhalten können. Mit Mund-Nasen-Schutz-Masken konnten wir die Tragkraftspritze starten und Geräte der erweiterten Löschhilfe beüben.


Wehrversammlung der FF-Frauenberg

Im Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard Metschitzer, ABI Peter Mayer und sechs Ehrendienstgrade wurde am 07.03.2020 die diesjährige Wehrversammlung im Rüsthaus Frauenberg abgehalten, um auf das erfolgreiche Jahr 2019 zurückzublicken. v.l.n.r: OBI Helmut Asch, HBI Jean Haslinger, ABI Peter Mayer, Bgm Reinhard Metschitzer Insgesamt hatten die Kameraden/innen 38 Einsätze zu bewältigen. Es wurden beachtliche 66 Übungen zur Aus- und Weiterbildung…