Artikel von BI Wolfgang Erlinger

Funkleistungsabzeichen in Silber erfolgreich absolviert.

Nach vielen Stunden Vorbereitung mit Funkbeauftragten HBM Erlinger stellten sich am 7. März 2020 die Kameraden HBI Jean Haslinger, BM Stefan Hofbauer und OFM Mario Erlinger den Herausforderungen um das Funkleistungsabzeichen in Silber in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring. Dabei galt es insgesamt sechs Stationen zu bewältigen: Führung des Einsatztagesbuchs, Verfassen und Absetzen einer Feuerwehr-Presseinformation, Verfassen und Absetzen von…


Mannschaftseisschießen in Frauenberg

Am Sonntag, den 09.02.2020 fand wieder ein Mannschaftseisschießen bei strahlendem Wetter mit 8 Mannschaften statt. Unsere teilnehmende Feuerwehr erreichte mit Ihrem Moar Günter Gruber den ausgezeichneten 2. Rang und gewann ein Nockerlessen und Getränk für das gesamte Team auf der Ardningalmhütte. Das Kommando gratuliert sehr herzlich.


Freundschaftseisschießen der Ardninger Feuerwehren

Wieder trafen sich am 24.01.2020 die beiden Ardninger Feuerwehren zu einem Vergleichskampf auf der Eisbahn beim Rüsthaus Frauenberg. Es kamen mehr als 40 Kameradinnen und Kameraden zu dieser sehr unterhaltsamen Veranstaltung, die folgendes Ergebnis brachte. Das Spiel ums Bratl gewannen die „Frauenberger“ mit 3:1, der Rest der Spiele wurde von den „Ardningern“ gewonnen. Anschließend wurde in der Florianistube über Ergebnis…


Freundschaftseisschießen gegen FF-Hall

Am Freitag, den 17.01.2020 fand das schon seit sehr vielen Jahren traditionelle Eisstockschießen FF-Frauenberg gegen FF-Hall statt. Auf der von Kamerad Gruber Günter und Retschitzegger Herbert bestens vorbereiteter Eisbahn konnten 37 Eisschützen der beiden Wehren ihr Können auf der Eisbahn zeigen. Der Sieg ging heuer mit 3:2 und 2:0 an Hall. Einzig das letzte Spiel (Ehrenbot) konnten die Frauenberger, mit Ihrem Moar…


Abschnittseisschießen in Ardning

Am 11.01.2020 fand das diesjährige Abschnittseisschießen in Ardning (Eisbahn Hinterstatt) statt. Gratulation unserer Mannschaft mit Moar Roland Brandmüller für den 3. Rang


FF-Frauenberg trauert um ELM Christian Steiner

Die Freiwillige Feuerwehr Frauenberg erfüllt die traurige Pflicht, vom Ableben unseres langjährigen Mitgliedes Herrn ELM Christian Steiner Nachricht zu geben. Wir verlieren mit Ihm einen aufrichtigen Freund und Kameraden. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. Parte zum Download


Technikübung „Auto in Wald gestürzt“

Am Freitag dem 29.November um 18.00Uhr stand eine Technische Übung auf dem Programm. Übungsannahme war ein Autounfall, bei dem ein Auto über eine Böschung in den Wald gestürzt ist. Zur realistischen Darstellung wurde in der Übungsvorbereitung ein PKW über einen Abhang geschoben. Während dem Erkunden der Lage stellte sich heraus das sich keine Personen im PKW befinden. Gleichzeitig wurde die…


Alarmübung im A9 Bosruck-Straßentunnel

Am Samstag, den 16.11.2019 fand fand eine großangelegte Übung der Einsatzdienste (Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei) aus der Steiermark und Oberösterreich statt. Neben den Themen Brandbekämpfung und Menschenrettung stand dabei die Kommunikation und Organisation zwischen den Einsatzkräften auf dem Prüfstand.


2 Trupps legten ASLP in Bronze erfolgreich ab

in diesem Jahr legten nach wochenlagen Übungen 2 Trupps die Atemschutzleistungsprüfung in Bronze erfolgreich ab. Der erste Trupp mit den Kameraden HBI J. Haslinger, BM St. Hofbauer, OLM H. Asch und HFM F. Wölger absolvierten die Leistungsprüfung in Wörschach am 19.10.2019, der zweite Trupp mit BM St. Hofbauer, OFM M. Erlinger, FM St. Strick und FM Th. Luidolt dann zwei…


SAN-Leistungsprüfung in Bronze absolviert

2 Feuerwehr-Sanitäter unserer Wehr absolvierten am vergangenen Samstag die SAN-Leistungsprüfung in Altirdning und errangen dabei das Leistungsabzeichen in Bronze. Der SAN-Trupp bestehend aus BM HOFBAUER Stefan, FM STRICK Stefanie und HLM KAPP Herbert von der FF-Rottenmann festigten durch das theoretische und praktische Training ihr Wissen um die lebenserhaltenden- und rettenden Maßnahmen im Einsatzfall. Schlusskundgebung