Umfangreiche Berichte über die Leistungen und Ereignisse des
vergangenen Jahres 2022 und viele Ehrungen standen im Zeichen der Wehrversammlung der Feuerwehr Frauenberg/E. Meldung an ABI Roland Rohrer
Im ersten Teil der Wehrversammlung, abgehalten im Rüsthaus Frauenberg/E., präsentierte HBI Haslinger mittels PowerPoint eindrucksvoll den Jahresbericht des Kommandanten. Es gab im abgelaufenen Jahr 15 Einsätze abzuarbeiten. Es wurden von den Kameraden der Feuerwehr Frauenberg/E. im abgelaufenen Jahr beachtliche 5.381 Arbeitsstunden für die Abwicklung von Übungen, Instandhaltung und Verwaltung sowie für die wertvolle Arbeit in der Ausbildung im Dienste der Sicherheit der Bevölkerung aufgewendet.
Anschließend folgten die Berichte der Fachbeauftragten für Funk und EDV HBM d.V. Erlinger, Atemschutz OLM d. F. Asch jun., Sanität PFM Sabrina Rappl und Senioren EHBI Schrefler über das arbeitsreiche Jahr 2022. Als nächstes folgte der Kassabericht von Kassier OLM d.V. Norbert Strick sowie ein Bericht der Kassenprüfer.
Nach der Angelobung der zwei neuen Mitglieder Sabrina Rappl und Jessica Stecher wurde diese zu FM befördert.
Beförderung von OFM Mario Erlinger zum HFM
Anschließend an die Beförderungen folgte die Ehrung verdienter Feuerwehrmitglieder
HFM Alois Habacher erhielt die Medaille für 50jährige TätigkeitEHLM Franz Pichler erhielt die Medaille für 60jährige Tätigkeitdie Kameraden OBI Stefan Hofbauer, HFM Werzer Herwig und HFM Florian Wölger erhielten das Verdienstkreuz 3. Stufe in Bronze
Nach den Grußworten der Ehrengäste und Referat von ABI Roland Rohrer nahm die Wehrversammlung mit einem Mittagessen seinen Ausklang