Wehrversammlung am 23.02.2019

Umfangreiche Berichte über die Leistungen und Ereignisse des vergangenen Jahres 2018 standen im Zeichen der Wehrversammlung der Feuerwehr Frauenberg/E.

Ehrengäste: BR Reinhold Binder, ABI Peter Mayer, Bgm. Reinhard Metschitzer und Prior Pater Maximilian

Im ersten Teil der Wehrversammlung, abgehalten im Rüsthaus Frauenberg/E., präsentierte HBI Haslinger mittels PowerPoint eindrucksvoll den Jahresbericht des Kommandanten. Es gab im abgelaufenen Jahr 25 Einsätze abzuarbeiten. Es wurden von den Kameraden der Feuerwehr Frauenberg/E. im abgelaufenen Jahr 7.268 Arbeitsstunden für die Abwicklung von Übungen, Instandhaltung sowie Umbau des Rüsthauses und Verwaltung und für die wertvolle Arbeit in der Ausbildung im Dienste der Sicherheit der Bevölkerung aufgewendet. Anschließend folgten die Berichte der Fachbeauftragten für Funk und EDV OBM Erlinger, Atemschutz OLM d. F. Asch jun. und Sanität FM Koller über das arbeitsreiche Jahr 2018. Als nächstes folgte der Kassabericht von Kassier OLM d. V Norbert Strick sowie ein Bericht der Kassenprüfer. Nach der Angelobung des neuen Mitgliedes Thomas Luidolt wurde LM Stefan Hofbauer zum BM, sowie OBM Wolfgang Erlinger zum HBM d.V.  befördert.

Thomas Luidolt wurde zum FM befördert
LM Stefan Hofbauer wurde zum BM befördert
OBM Wolfgang Erlinger wurde zum HBM d.V. befördert
Ehrung für verdienstvolle 60 jährige Tätigkeit an ELM Johann Bayer

Ehrung für verdienstvolle 50 jährige Tätigkeit an ELM Stefan Eberl

Ehrung für verdienstvolle 40 jährige Tätigkeit an ELM Franz Torggler und OBM Wolfgang Erlinger

Ehrung für verdienstvolle 25 jährige Tätigkeit an HFM Johann Bayer jun.
HLM Johann Gruber und HLM Erich Berghofer wurden zu Ehren-Hauptlöschmeister ernannt

Im Rahmen der Wehrversammlung konnte Bürgermeister Reinhard Metschitzer unserer Feuerwehr einen Defibrillator übergeben. Die Finanzierung erfolgte durch LH-Stv. und Feuerwehrreferent Mag. Michael Schickhofer.

Übergabe des Defibrillator an SAN-Beauftrage FM Michelle Koller